Stromversorgung USB

Atalantia

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.11.2009
Beiträge
1.894
Reaktionspunkte
432
Hallo. Leute,
mein MacMini hat vier USB Ports.
Mit 2 externen HD's, einer TM HD und einem Empfänger für drahtlose Maus sind die vier besetzt. Eigentlich müsste ich noch ab und zu zwei Sticks oder manchmal zwei weitere HD's zum synchronisieren anschliessen. Das Gestöpsel nervt und ist gefährlich. USB Ports sind für etwa 1000x Stöpseln ausgelegt und dann hat sich's fertig gestöpselt.
Ein USB Hub hab ich aber der hat keine extra Stromversorgung. Ich möchte das interne Netzteil nicht an seine Grenzen belasten. Ich sah auch Idioten die einen Tassenwärmer am USB ihres iMacs anschliessen. Ich hatte schon zwei Netzteilreparaturen an zwei verschiedenen iMac's. Was denkt Ihr? Wieviele HD's erträgt der USB driver?
 
Hub mit Strom kaufen, vielleicht mit schaltbaren Ports.
Oder steck an den stromlosen Hub nur Sachen dran, die der mit dessen Bus Strom versorgen kann.
USB Sticks brauchen ja meist nicht viel.
Die externen Platten sind mit oder ohne Netzteil?
 
Ohne. Sind 2.5'' mit USB 3 Gehäuse. Ja, Sticks oder SSD's sind kein Problem.
 
Wie gesagt USB 3 Hub mit schaltbaren Ports, äußerst praktisch für 2,5" HDD ohne eigenes Netzteil und Schalter.
 
Zurück
Oben Unten