MacBook Pro mit defektem Bildschirm sicher löschen

Jofox_ratmonkey

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.08.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Community!

Ich habe ein Problem. Mein MAcBook Pro Touch Bar 2016 hat einen defekten Bildschirm, funktioniert aber ansonsten noch einwandfrei.
Ich denke, es handelt sich um einen defekt der Kabel, bevor er "komplett schwarz" wurde, flackerte er Tage / Wochen davor des Öfteren mal.

Nun das Problem: Ich habe nun ein neues MacBook und würde das alte gerne sicher löschen / alles neu installieren um diesen zu verkaufen.
Doch: wie mache ich das? Wenn ich das MacBook neu starte im dem Modus, in welchem man MacBook neu installieren kann, wird das extern
angeschlossene Display (Per Thunderbolt / Displayport) nicht angesteuert.

Kann mir jemand helfen, also, wie geschrieben, habe ich ein externes Display.

Danke im Voraus und VG!
 
Normalerweise funktioniert das externe Display schon. Das Gerät muss wahrscheinlich mit geschlossenem Deckel gestartet werden. Dazu einfach alles anhängen, Stromkabel kurz ab und wieder dran, das sollte den Boot auslösen ohne es aufzuklappen.
 
Schließ das externe Display an und drück dann fn+cmd+f1 um das Spiegeln einzuschalten.
Bei Touchbar ist die Kombi anders glaube ich.
 
Danke! Kennt jemand diese Kombination bei Mac mit Touch Bar? Hier geht sie nämlich wirklich nicht....
 
Normalerweise funktioniert das externe Display schon. Das Gerät muss wahrscheinlich mit geschlossenem Deckel gestartet werden. Dazu einfach alles anhängen, Stromkabel kurz ab und wieder dran, das sollte den Boot auslösen ohne es aufzuklappen.
Ok, aber dann kann ich ja nicht "command + R" drücken um in das Wiederhestellungsprogramm zu kommen
 
Ja, aber du musst nicht dazu mit fn die F Funktionalität aktivieren.
Zeigt die Touchbar denn nichts an?
Oder hast irgendeine App im Autostart, so dass die dessen Optionen anzeigt.
Ja, das müsste ich aktivieren, aber im Wiederherstellungsmodus nach Neustart muss ich dies ja drücken, bevor MacOS lädt. Und bevor MacOS geladen ist, gehen diese tasten nicht bow die ganze Touchbar nicht
 
Ja, das müsste ich aktivieren, aber im Wiederherstellungsmodus nach Neustart muss ich dies ja drücken, bevor MacOS lädt. Und bevor MacOS geladen ist, gehen diese tasten nicht bow die ganze Touchbar nicht
Musst du nicht, du kannst warten bis geladen ist.
 
Du brauchst jedenfalls eine externe Tastatur, sonst funktioniert auch der Clamshellmodus nicht.
 
Zurück
Oben Unten