Umstellung iMac auf Mac Mini2

Notenschluessel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.06.2011
Beiträge
275
Reaktionspunkte
6
Mein iMac 2011 lässt sich nicht mehr einschalten. Habe noch einen funktionierenden iMac 2015. In einem spontanen Entschluss kaufte ich einen MacMini und dazu einen 27" Studio Bildschirm. Installation war problemlos. Nur mit den Kabeln ist es wie bei Apple üblich problematisch. Das Thunderboltkabel zwischen den Rechnern passt nicht mehr. Welches Kabel wäre optimal?
Da ich am alten iMac jede Menge an funktionierenden grafischen Programme (Adobe) für Zeitungsherstellung und Pflege von Homepage habe, die schon älter sind, wäre mein Wunsch, diese am MacMini mit Studiobildschirm ohne Neuinstallation zu verwenden. D.h. die Programme vom alten iMac mit einer Kabelverbindung auf dem MacMini2 zu verwenden. Ist das möglich? Wenn ja bitte ich um Anleitung wie ich vorgehen soll. Beide Rechner sind in einem Home-LAN-Netzwerk integriert.
Danke vorab für eure Hilfe.
 
Du brauchst den TB3 auf TB2 Adapter von Apple.
Aber reicht dir nicht die 1gbit Verbindung über Netzwerk?
 
Adobe Installationen zicken gerne mal rum wenn extern angesprochen. Die Aktivierung liegt irgendwo auf der Platte rum und ich hatte auch mal was zerschossen bei einem Versuch, wieder auf dem ursprünglichen Rechner zu arbeiten. Das ist alles etwas verkorkst.
 
Time Machine Backup Platte am neuem anschliessen und mit Migrations Assistent migrieren nach Backup vom iMac 2015 und danach die Programme aktualisieren.
Die 100 Tacken für eine externe SSD für TM Backup sollten drin sein.

Je nach verwendeter Adobe Version hast du evtl. Probleme, wenn du das Abo hast sollte alles gut sein.
Da hier die Informationen fehlen kann dazu keiner genaue Angaben machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach verwendetem macOS kann es vielleicht auch Probleme geben bzgl. 32-bit Versionen, auch Adobe zickt da gerne rum da mit neueren macOS nur noch die Abo-Version funktioniert.
 
Habe meinen neuen MacMini2 in mein LAN eingebunden. Die Verbindung klappt super und ich bekomme auch Zugriff auf die Dateien. Nur die am alten iMac gespeicherten Programme von Adobe wie Indesign oder Microsoft Excel lassen sich nicht aufrufen. Ich sehe zwar das Icon aber beim Aufruf erscheint zB. "Indesign wird überprüft" und das in einer Endlosschleife. Ist das eine Folge meines Aufrufs über LAN und würde das funktionieren wenn ich mir das Thunderboldkabel zur Verbindung kaufen würde?
Danke
 
Die Adobe-Programme gehören vermutlich zu der bereits 2017 eingestellten Creative Suite. Die kriegst du auf einem aktuellen Mac mini M2 (Sonoma?) nicht mehr zum laufen. Das geht nur noch mit der Creative Cloud.
 
Ich sehe zwar das Icon aber beim Aufruf erscheint zB. "Indesign wird überprüft" und das in einer Endlosschleife.
  1. Ob diese Programme grundsätzlich per Netzwerk lauffähig sind? Da kann man Zweifel haben
  2. Alles auf dem iMac ist für "Intel", du hast aber jetzt "Apple Silicon". Da grätscht Apple's "Rosetta" dazwischen und versucht sein Bestes. Ob das in dem Setup klappt, ist ebenfalls zweifelhaft.

Lösung: Die Programme in aktueller Version, für das System passend neu installieren.
 
Zurück
Oben Unten